2023
2023, 27. SEPTEMBER, DREI KURZE BUCHVORSTELLUNGEN
auf der HamBuch 2023 im Altonaer Museum in Hamburg: Wildesland von Cornelia Franz, Ein Pony zuviel? und die beiden Anthologien der Hamburger Elbautor*innen Volle Fahrt voraus, und Du hast nicht immer RECHT. Doch du hast immer RECHTE.
2023, 16. SEPTEMBER, ZWEI KLEINE PREMIEREN-LESUNGEN
in Hildesheim auf dem Vinzenz-Fest der Kongregation der Barmherzigen Schwestern aus dem gerade erschienen Kinderbuch Ein Pony zuviel?.
2023, 3. JULI, THEATER-WORKSHOP
im Rahmen des Hamburger Vorlese-Vergnügens für eine vierte Klasse der Grundschule Bekassinenau in Hamburg im Berner Schloss mit meinen Dialoggeschichten aus dem Hase und Igel Verlag.
2023, 20. JUNI, EINE LESUNG
in der Grundschule in Brokstedt für eine dritte Klasse mit dem Programm „Von der Idee zum Buch am Beispiel des Bilderbuches Finsterstern und Funkelstein”.
2023, 9. JUNI, EINE ZWEIER-LESUNG
gemeinsam mit Susanne Orosz aus den Werken von Irmgard Keun im Rahmen der Lesereihe Hamburg liest verbrannte Bücher zusammen mit den Elbautor*innen Martin Verg, Jutta Nymphius, Rieke Patwardhan, Kristina Kreuzer, Anke Loose, Anne Jaspersen, Karin Baron, Stefanie Taschinski, Ludwig von Otting, Silke Vry und Cornelia Franz im Nachtasyl des Hamburger Thalia-Theaters.
2023, 8. JUNI, EINE ZWEIER-LESUNG
gemeinsam mit Susanne Orosz aus den Werken von Irmgard Keun im Rahmen der Lesereihe Hamburg liest verbrannte Bücher zusammen mit den Elbautor*innen Martin Verg, Jutta Nymphius, Rieke Patwardhan, Kristina Kreuzer, Anke Loose, Anne Jaspersen, Karin Baron, Stefanie Taschinski, Ludwig von Otting, Silke Vry und Cornelia Franz im Körberhaus in Hamburg-Bergedorf.
2023, 1. JUNI, ZWEI LESUNGEN
in der Grundschule Klein-Nordende-Lieth für drei dritte Klassen mit dem erzählenden Kinderbuch Lukas rettet die 3b und zwei zweite Klassen mit dem Bilderbuch Von der Idee zum Buch am Beispiel des Bilderbuches "Finsterstern und Funkelstein", gefördert vom Friedrich Bödecker-Kreis Schleswig Holstein.
2023, 31. MAI, EINE ZWEIER-LESUNG
in der Grundschule Fünfhausen-Warwisch in Hamburg gemeinsam mit der Elbautorin Susanne Orosz mit der AnthologieVolle Fahrt voraus aus dem Carlsen Verlag im Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung 2023.
2023, 26. MAI, ZWEI LESUNGEN
in der Grundschule Föhr-Land in Midlum auf der Nordseeinsel Föhr für eine erste Klasse mit dem Bilderbuch Drachen machen Krach und zwei zweite Klassen mit dem Bilderbuch Finsterstern und Funkelstein, gefördert vom Friedrich Bödecker-Kreis Schleswig Holstein.
2023, 11. MAI, EINE LESUNG
in der Grundschule Neurahlstedt in Hamburg für eine dritte Klasse mit dem erzählenden Kinderbuch Lukas rettet die 3b im Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung 2023.
2023, 10. MAI, EINE LESUNG
in der Grundschule Arnkielstraße in Hamburg für zwei erste Klassen mit dem Bilderbuch Drachen machen Krach und dem Materialienband Die ABC-Kiste im Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung 2023.
2023, 5. MAI, ZWEI LESUNGEN
in der Grundschule Schönböcken in Lübeck für jeweils eine halbe erste Klasse mit dem Bilderbuch Drachen machen Krach und dem Materialienband Die ABC-Kiste im Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung 2023.
2023, 21. APRIL, EINE LESUNG
in der Gorch-Fock-Schule in Hamburg für eine zweite Klasse mit dem erzählenden Kinderbuch Lukas rettet die 3b im Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung 2023.
2023, 20. APRIL, EINE LESUNG
in der Grundschule Alsterdorfer Straße in Hamburg für eine erste Klasse mit dem Bilderbuch Drachen machen Krach und dem Materialienband Die ABC-Kiste im Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung 2023.
2023, 13. APRIL, EINE DREIER-LESUNG
in der Theodor-Haubach-Schule in Hamburg für zwei zweite Klassen gemeinsam mit den Elbautor*innen Stefanie Taschinski und Anne Jaspersen mit der Anthologie Volle Fahrt voraus aus dem Carlsen Verlag im Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung 2023.
2023, 4. APRIL, EINE LESUNG
in der Grundschule Kielortallee in Hamburg für eine erste Klasse mit dem Bilderbuch Drachen machen Krach und dem Materialienband Die ABC-Kiste im Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung 2023.
2023, 31. MÄRZ, EINE ÖFFENTLICHE DREIER-LESUNG
in der Pestalozzi-Schule in Lübeck gemeinsam mit den Elbautor*innen Anne Jaspersen und Martin Verg mit der Anthologie Volle Fahrt voraus aus dem Carlsen Verlag im Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung 2023.
2023, 31. MÄRZ, EINE LESUNG + SCHREIBWERKSTATT
in der Pestalozzi-Schule in Lübeck für eine erste Klasse mit dem Bilderbuch Drachen machen Krach und dem Materialienband Die ABC-Kisteim Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung 2023.
2023, 7. MÄRZ, EINE LESUNG + SCHREIBWERKSTATT
in der Grundschule Scharbeutz für eine vierte Klasse mit dem erzählenden Kinderbuch Esmeralda ahoi! - Schwamm drüber und hui! im Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung 2023. Für diesen großen Lesetag sind außer mir noch folgende Elbautor*innen an die Ostsee gereist: Anke Loose, Annette Mierswa, Katharina Mauder, Yvonne Hergane, Silas Matthes, Till Penzek und Kathleen Freitag
2023, 26. JANUAR, EINE LESUNG
in der Grundschule Herrnburg für drei vierte Klassen aus dem erzählenden Kinderbuch Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui!
2022
2022, 20. DEZEMBER, EINE LESUNG
in der Bücherhalle Rahlstedt in Hamburg-Rahlstedt mit dem Bilderbuch Die Weihnachtsgeschichte. Diese Lesung war das zwanzigste Türchen des lebendigen Adventskalenders der Hamburger Elbautor*innen, die während der gesamten Adventszeit täglich eine kleine Minilesung an unterschiedlichen Orten in Hamburg anboten.
2022, 6. DEZEMBER, EINE LESUNG
in der Kita Brokstedt in Brokstedt aus dem Bilderbuch Die Weihnachtsgeschichte für die Vorschulkinder.
2022, 18. NOVEMBER, ZWEI LESUNGEN
in der Claus-Rixen-Schule in Altenholz im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages. Finanziert durch die Neustart Kultur-Förderung des Deutschen Literaturfonds waren insgesamt zehn Elbautorinnen dort zu Gast. Ich las aus Lukas rettet die 3b für eine zweite Klasse und aus Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui! für eine vierte Klasse.
2022, 11. NOVEMBER, ZWEI LESUNGEN
in der Ostseegrundschule in Scharbeutz. Für die zweiten Klassen gab es ein Bilderbuchkino mit dem Bilderbuch Die Weihnachtsgeschichte. Den dritten Klassen las ich die Geschichten „Die Weihnachtsmannrakete„ und „Der Weihnachtshund„ vor. Anschließend stellte ich noch das Adventskalenderheft „Weihnachtsbesuch aus dem All„ vor.
2022, 8. NOVEMBER, ZWEI LESUNGEN
in der Ostseegrundschule in Scharbeutz. Für die ersten Klassen gab es ein Bilderbuchkino mit dem Bilderbuch Weihnachtsfest mit Hindernissen. Für die vierten Klassen las ich die Geschichte „Die Weihnachtsmannrakete„ vor. Anschließend gab es einen kleinen Theater-Workshop mit meinen verschiedenen Dialoggeschichten-Mappen aus dem Hase und Igel Verlag.
2022, 15. OKTOBER, EINE ÖFFENTLICHE DREIER-LESUNG
fim Kulturschloss Wandsbek in Hamburg mit meinen Elbautor*innen-Kolleginnen
Susanne Orosz und Cornelia Manikowsky
aus dem großen Elbautor*innen Vorlesebuch Volle Fahrt voraus!
2022, 30. SEPTEMBER, EINE LESUNG
für die Klasse 3b der Grundschule Schenefelder Landstraße in Hamburg
im Rahmen einer großen Lesewoche mit 16 Elbautor*innen
auf Einladung von Anne Kantzenbach, der Leiterin der kleinen aber feinen Bibliothek
BücherParadies Iserbrook
2022, 24. SEPTEMBER, EINE ÖFFENTLICHE LESUNG
mit meiner Geschichtenfischer-Kollegin Johanna Prinz
beim ersten Niendorfer Lesefest Buchstabensalat auf Einladung der
Buchhandlung Büchereck Niendorf Nord
2022, 17. SEPTEMBER, EINE ÖFFENTLICHE LESUNG
mit meiner Elbautor*innen-Kollegin Anne Jaspersen
auf Einladung des Hamburger Vereins Interkulturelle Denkfabrik in Hamburg Eimsbüttel
2022, 6. SEPTEMBER, EINE LESUNG
für eine fünfte Klasse an der Stadtteilschule Goethe-Schule in Hamburg-Harburg aus
Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui!
2022, 20. August, EINE LESUNG
aus dem erzählenden Kinderbuch Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui! im Rahmen des Familien-Nachmittags Esmeralda ahoi!, den der Kilian-Andersen-Verlag in der MachBar der Lübecker Gollan Kulturwerft veranstaltet hat. Mit von der Partie waren die anderen beiden Autorinnen des Esmeralda-Buches Anja Ackermann und Majka Gerke. Und natürlich unser Illustrator Vlad Tkacuk.
2022, 23. Juni, EINE LESUNG
für eine dritte Klasse an der Grundschule Wellenkamp in Itzehoe mit Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui! im Rahmen des durch Neustart Kultur 2022 geförderten Lesetags, den ich gemeinsam mit den Elbautorinnen Nini Alaska, Karin Baron, Katja Reider und Cornelia Manikowsky bestritten habe.
2022, 17. Juni, EINE DREIERLESUNG
mit meinen Elbautor*innen-Kolleginnen Anne Jaspersen und Irene Margil in der Hamburger Grundschule Hasenweg für drei vierte Klassen im Rahmen der durch Neustart Kultur 2022 geförderten Lesewoche mit dem großen Vorlesebuch Volle Fahrt voraus der Hamburger Elbautor*innen
2022, 16. Juni, EINE LESUNG
für zwei Kita-Gruppen auf dem Hoheluftschiff in Hamburg mit dem Bilderbuch Drachen machen Krach.
2022, 25. Mai, ZWEI LESUNGEN
für eine erste und eine zweite Klasse mit meinen Bilderbüchern Drachen machen Krach und Finsterstern und Funkelstein in der Grundschule Alte Alster in Bargfeld-Stegen im Rahmen eines durch Neustart Kultur 2022 geförderten, großen Lesetags für die gesamte Schule zusammen mit meinen Elbautor*innen-Kolleginnen Marie-Thérèse Schins, Karin Baron, Yvonne Hergane, Julie Bender, Anke Loose, Anke Peterson, Marlies Bardeli und Inga-Marie Ramcke.
2022, 17. Mai, EINE DREIERLESUNG
mit meinen Elbautor*innen-Kolleginnen Anne Jaspersen und Irene Margil in der Schulbibliothek der Brüder-Grimm-Schule in Hamburg für eine erste Klasse mit dem großen Vorlesebuch Volle Fahrt voraus der Hamburger Elbautor*innen
2022, 9. Mai, EINE DREIER-LESUNG
mit meinen Elbautor*innen-Kolleginnen Anne Jaspersen und Irene Margil in der Bücherhalle Billstedt in Hamburg für drei zweite Klassen der Grundschule am Schlemmer Park mit dem großen Vorlesebuch Volle Fahrt voraus der Hamburger Elbautor*innen
2022, 3. MAI, EINE LESUNG
im Rahmen der Neustart-Kultur-Förderung des Deutschen Literaturfonds für eine dritte Klasse an der Grundschule Hinsbleek in Hamburg aus dem erzählenden Kinderbuch Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui!
2021
2021, 24. NOVEMBER, VIER LESUNGEN
für vier sechste Klassen an der Peter-Ustinov-Schule in Eckernförde im Rahmen des dortigen UNICEF-Projekttags mit verschiedenen Texten der Hamburger Elbautor*innen zu den zehn wichtigsten Kinderrechten
2021, 23. NOVEMBER, ZWEI LESUNGEN
für drei vierte Klassen der Hamburger Grundschule Curslack-Neuengamme mit dem Programm „Von der Idee zum Buch“ am Beispiel des Bilderbuchs „Finsterstern und Funkelstein“
2021, 29. OKTOBER, DREIER-LESUNG
für drei zweite Klassen an der Grundschule Horn in Hamburg mit dem großen Vorlesebuch der Elbautor*innen Volle Fahrt voraus zusammen mit meinen Kolleginnen Anne Jaspersen und Irene Margil.
2021, 28.OKTOBER, DREIER-LESUNG
für drei erste Klassen an der Grundschule Horn in Hamburg mit dem großen Vorlesebuch der Elbautor*innen Volle Fahrt voraus, zusammen mit meinen Kolleginnen Cornelia Manikowsky und Katja Reider.
2021, 20. OKTOBER, EINE LESUNG
im Rahmen des Seiteneinsteiger-Lesefests für zwei dritte Klassen an der Hamburger Grundschule Am Johannisland aus dem erzählenden Kinderbuch Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui!
2021, 16. und 18.OKTOBER, VIER LESUNGEN
für alle vier Klassenstufen an der Ostseegrundschule in Scharbeutz mit den Büchern Volle Fahrt voraus, Finsterstern und Funkelstein, Die ABC-Kiste, Lukas rettet die 3b und Esmeralda ahoi!- Schwamm drüber und hui!
2021, 1. Oktober, LESUNG UND SCHREIBWERKSTATT
für eine zweite Klasse im BücherParadies Iserbrook in Hamburg-Schenefeld mit dem großen Vorlesebuch der Elbautoren Volle Fahrt voraus.
2021, 29. SEPTEMBER, 2 Lesungen
für insgesamt vier vierte Klassen auf dem Hoheluft-Theaterschiff am Kaiser-Friedrich-Ufer in Hamburg mit dem erzählenden Kinderbuch Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui!
2021, 16. JUNI, 2 Fensterlesungen
im HinZimmer (Hinzeweg 1, 21075 Hamburg) der BürgerStiftung Hamburg mit der Elbautoren-Anthologie
Volle Fahrt voraus! aus dem Carlsen Verlag und Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui!.
2020
60 ausgefallene Lesungen wegen Corona!
2020, 5. UND 6. FEBRUAR, 4 LESUNGEN
in der Grundschule Am Aalfang in Ahrensburg für alle Klassen mit
Drachen machen Krach, Lukas rettet die 3b und Esmeralda Ahoi! – Schwamm drüber und hui!.
2019
2019, 25. OKTOBER, 1 LESUNG
in der Grundschule Tornquiststraße in Hamburg für zwei dritte Klassen im Rahmen des Hamburger Seiteneinsteiger Lesefestes 2019 mit
Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui!.
2019, 23. OKTOBER, 1 LESUNG
in der Max Traeger Grundschule in Hamburg für alle ersten Klassen im Rahmen des Hamburger Seiteneinsteiger Lesefestes 2019 mit
Drachen machen Krach.
2019, 25. JUNI, 2 LESUNGEN
in der Till-Eulenspiegel-Schule in Mölln für alle vierten Klassen mit
Klipp und Klar – zwei Freunde tanzen aus der Reihe.
2019, 27. Juni, 1 LESUNG
in der Grundschule Schmalenbeck in Großhansdorf für drei erste Klassen mit
Drachen machen Krach und Die ABC-Kiste.
2019, 19. JUNI, 1 LESUNG
in der Grundschule Bovestraße in Hamburg im Leseleo-LeseClub mit
Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui!.
2019, 14. MAI, 1 LESUNG
in der Grundschule Klosterbergen in Reinbek für eine zweite und eine dritte Klasse mit
Lukas rettet die 3b und Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui!
2019, 26. APRIL, 2 LESUNGEN
in der Grundschule Max-Eichholz-Ring in Reinbek für drei vierte und eine dritte Klasse mit
Lukas rettet die 3b
2019, 24. APRIL, 3 LESUNGEN
in der Grundschule Luruper Hauptstraße in Hamburg für die Vorschüler und die ersten und zweiten Klassen mit
Drachen machen Krach, Finsterstern und Funkelstein und Die ABC-Kiste
2019, 17. APRIL, 4 LESUNGEN
in der Grundschule Neurahlstedt in Hamburg für die Vorschüler, die ersten und zwei zweite Klassen mit den Büchern
Drachen machen Krach, Finsterstern und Funkelstein und Die ABC-Kiste
2019, 16. APRIL, 4 LESUNGEN
in der Grundschule Neurahlstedt in Hamburg für die vierten, dritten und zwei zweite Klassen mit den Büchern
Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui!, Lukas rettet die 3b, Finsterstern und Funkelstein und Die ABC-Kiste
2019, 13. APRIL, 1 LESUNG
während des Schreibwelttreffens 2019 in der Dornröschenstadt Hofgeismar aus dem bisher noch unveröffentlichten Gemeinschaftsmanuskript
Marit und Jaap – Abenteuer mit der Pfefferschote, das ich gemeinsam mit meiner Kollegin Karolin Küntzel geschrieben habe.
2019, 7. APRIL, 1 KURZLESUNG
im Altonaer Museum in Hamburg im Rahmen des Buchentdeckertags 2019, durchgeführt unter anderem von den Hamburger Elbautoren und den Hamburger Seiteneinsteigern mit
Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui!, das ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen Anja Ackermann und Majka Gerke geschrieben habe.
2019, 5. APRIL, 1 LESUNG
im Altonaer Museum in Hamburg im Rahmen des Buchentdeckertags 2019, durchgeführt unter anderem von den Hamburger Elbautoren und den Hamburger Seiteneinsteigern für drei erste Klassen aus verschiedenen Schulen in der Vierländer Kate mit
Drachen machen Krach.
2019, 28. MÄRZ, 2 LESUNGEN
in der Boy-Lornsen-Grundschule in Tolk für alle Klassen mit
Finsterstern und Funkelstein, Klipp und Klar – zwei Freunde tanzen aus der Reihe und Die ABC-Kiste.
2019, 27. MÄRZ, 2 LESUNGEN
in der Grundschule Bad Schwartau für vier zweite Klassen mit
Grünkohlsaurier gibt’s doch gar nicht!?.
2019, 26. MÄRZ, 2 LESUNGEN
in der Grundschule Süsel in Süsel für zwei zweite Klassen mit
Drachen machen Krach und Die ABC-Kiste.
2019, 19. MÄRZ, 2 LESUNGEN
in der Grundschule Am Bahnhof in Bad Bramstedt für die zweiten und dritten Klassen mit
Finsterstern und Funkelstein, Lukas rettet die 3b und Die ABC-Kiste.
2019, 13. UND 14. MÄRZ, 4 LESUNGEN
in der Grundschule Mastbrook in Rendsburg für alle Klassen mit
Drachen machen Krach und Klipp und Klar – zwei Freunde tanzen aus der Reihe.
2019, 12. MÄRZ, 2 Lesungen
in der Grundschule Wellenkamp in Itzehoe für alle dritten Klassen mit
Zwei Freunde tanzen aus der Reihe.
2019, 19. Februar, 2 Lesungen
in der Grundschule Hüttener Berge in Ascheffel für alle Klassen mit
Finsterstern und Funkelstein, Lukas rettet die 3b und Die ABC-Kiste.
2019, 12. Februar, 2 Lesungen
in der Grundschule Wakendorf in Wakendorf 2 für alle Klassen mit den Büchern
Drachen machen Krach, Finsterstern und Funkelstein, Lukas rettet die 3b und Die ABC-Kiste.
2019, 22. Januar und 8. Februar, 5 Lesungen
in der Grundschule Horst in Seevetal für alle Klassen mit den Büchern
Drachen machen Krach, Finsterstern und Funkelstein, Lukas rettet die 3b und Klipp und Klar – Zwei Freunde tanzen aus der Reihe.
2018
2018, 20. November, 1 Lesung
an der Grundschule Duvenstedter Markt in Hamburg für drei dritte Klassen mit
Lukas rettet die 3b
2018, 14. November, 1 Lesung
an der Grundschule Frohmestraße in Hamburg für drei zweite Klassen mit dem Bilderbuch
Klipp und Klar – Zwei Freunde tanzen aus der Reihe
2018, 13. November, 2 Lesungen
an der Friedrich-Ebert-Grundschule in Elmshorn für insgesamt vier dritte Klassen mit dem Programm
Von der Idee zum Buch am Beispiel von „Finsterstern und Funkelstein“
2018, 25. Oktober, 1 Lesung
im Rahmen des Seiteneinsteiger Lesefestes 2018 Hamburger Grundschule am Johannisland für zwei zweite Klassen aus
Grünkohlsaurier gibt’s doch gar nicht!?
2018, 24. Oktober, 1 Lesung
im Rahmen des Seiteneinsteiger Lesefestes 2018 in der Hamburger Grundschule Moorflagen für zwei zweite Klassen aus
Grünkohlsaurier gibt’s doch gar nicht!?
2018, 18. Juni, 3 Lesungen
In der Schlossbibliothek Eutin in Eutin für drei Kindergartengruppen aus
Drachen machen Krach.
2018, 29. Mai, vier Lesungen
an der Grundschule Am Aalfang in Ahrensburg. Für die ersten Klassen mit
Drachen machen Krach und Grünkohlsaurier gibt’s doch gar nicht!?, für die zweiten Klassen mit Finsterstern und Funkelstein und Grünkohlsaurier gibt’s doch gar nicht!?, für die dritten Klassen mit Lukas rettet die 3b und für die vierten Klassen mit dem Programm Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein.
2018, 2. Mai, zwei Lesungen
an der Grundschule Am Mühlenberg in Quickborn. Für die zweiten Klassen mit
Drachen machen Krach und für die dritten Klassen mit dem Programm Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein.
2018, 27. April, zwei Lesungen
an der Grundschule Tangstedt im Kreis Pinneberg. Für die erste und die zweite Klasse mit
Drachen machen Krach, und für die dritte und die vierte Klasse mit dem Programm
Von der Idee zum Buch am Beispiel von
Finsterstern und Funkelstein.
2018, 25. April, zwei Lesungen
an der Grundschule Max-Eichholz-Ring in Hamburg für vier vierte Klassen mit dem Programm
Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein.
2018, 24. April, eine Lesung
an der Grundschule Mollhagen in Mollhagen für zwei dritte Klassen mit
Lukas rettet die 3b.
2018, 20. April, drei Lesungen
an der Grundschule Moorrege für die ersten und zweiten Klassen mit dem Bilderbuch
Finsterstern und Funkelstein und für die dritten und vierten Klassen mit dem Programm Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein.
2018, 19. April, zwei Lesungen
an der Grundschule Schönböcken in Lübeck mit
Drachen machen Krach für die erste und die zweite Klasse und mit dem Programm
Von der Idee zum Buch am Beispiel vonFinsterstern und Funkelstein für die dritte und die vierte Klasse.
2018, 18. April, drei Lesungen
an der Grundschule Barsbüttel in Barsbüttel für alle dritten Klassen mit
Lukas rettet die 3b.
2018, 17. April, eine Lesung
an der Goetheschule in Kiel für zwei zweite Klassen mit
Lukas rettet die 3b.
2018, 10. April, drei Lesungen
an der Rudolf-Tarnow-Grundschule in Wismar für die zweiten und dritten Klassen. Zweimal mit
Lukas rettet die 3b und einmal Von der Idee zum Buch (am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein).
2018, 22. MÄRZ, EINE ÖFFENTLICHE LESUNG
an der Grundschule Am Schloss in Ahrensburg mit
Lukas rettet die 3b.
2018, 19. Februar, zwei Lesungen
an der Grundschule Bad Schwartau in Bad Schwartau für je zwei zweite Klassen mit Lukas rettet die 3b.
2017
2017, 12. Dezember, vier Lesungen
an der Grundschule Hasenweg in Hamburg mit dem Weihnachtsbilderbuch
Weihnachtsfest mit Hindernissen.
2017, 28. November 2017, zwei Lesungen
an der Grundschule An der Haake in Hamburg. Für jeweils zwei dritte Klassen mit dem Kinderbuch
Lukas rettet die 3b.
2017, 30. Oktober, vier Lesungen
an der Grundschule Schmalenbeck in Großhansdorf. Fü;r die ersten Klassen mit
Drachen machen Krach und Die ABC-Kiste,
für die zweiten Klassen mit Finsterstern und Funkelstein und Die ABC-Kiste,
für die dritten Klassen mit Lukas rettet die 3b und für die vierten Klassen mit dem Programm
Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein.
2017, 12. Oktober, drei Lesungen
an der Grundschule Altengamme-Deich in Hamburg. Für die erste und die zweite Klasse mit den Büchern
Drachen machen Krach und Die ABC-Kiste,
für die Vorschulklasse mit dem Bilderbuch
Drachen machen Krach
und für die dritte und die vierte Klasse mit dem Kinderbuch
Lukas rettet die 3b.
Zwei dieser Lesungen fanden im Rahmen des Hamburger Seiteneinsteiger-Lesefestes 2017 statt.
2017, 13. Juni, eine Lesung
für zwei dritte Klassen der Grundschule Wellenkamp in Itzehoe mit dem Programm
Von der Idee zum Buch – am Beispiel von „Finsterstern und Funkelstein“.
2017, 7. und 8. Juni, vier Lesungen und eine Schreibwerkstatt
in der Grundschule Brehmweg mit Finsterstern und Funkelstein. Die gesamte Schule arbeitete vom 7. bis zum 13. Juni mit meinem Bilderbuch. Außer meinen vier „Einstiegslesungen“ gab es eine Vielzahl von Werkstätten (Comic, Theater, Lesekisten basteln, Slowmotion-Film, kreatives Schreiben, Illustration, Freundschaft in aller Welt, etc.). In der Schreibwerkstatt, die ich am 8. Juni mit 18 hochmotivierten Kindern durchführte, entstanden spannende Fortsetzungen des Bilderbuches.
2017, 24. Mai, „Lesungsschnipsel“
mit Lukas rettet die 3b in der Jugendbibliothek im Haus der Bildung in Bonn, im Rahmen einer gemeinsamen Lesung von neun Kolleginnen aus dem Autorenforum www.schreibwelt.net
2017, 5. Mai, zwei Lesungen
an der Katholischen Schule in Hamburg-Bergedorf: Theodor Tinte trifft seine Helden für zwei zweite Klassen.
2017, 4. Mai, zwei Lesungen
an der Katholischen Schule in Hamburg-Bergedorf: Theodor Tinte trifft seine Helden für zwei zweite Klassen.
2017, 28. April, zwei Lesungen
an der Grundschule Oppelner Straße in Hamburg: Drachen machen Krach für die ersten Klassen und Finsterstern und Funkelstein für die zweiten Klassen.
2017, 25. April, zwei Lesungen
an der Grundschule Tangstedt in Tangstedt: Lukas rettet die 3b für die dritten Klassen und Von der Idee zum Buch am Beispiel von Klipp und Klar für die vierten Klassen.
2017, 13. April, zwei Lesungen
an der Erich-Kästner-Schule in Hamburg : Lukas rettet die 3b für alle dritten Klassen.
2017, 7. April, eine Lesung
an der Grundschule Hinsbleek in Hamburg: Drachen machen Krach für die Vorschulklassen.
2017, 5. April, vier Lesungen
an der Grundschule Hinsbleek in Hamburg: Drachen machen Krach für die ersten Klassen, Lukas rettet die 3b für die zweiten und dritten Klassen und Von der Idee zum Buch am Beispiel von Klipp und Klar für die vierten Klassen.
2017, 4. April, zwei Lesungen
an der Grundschule Tangstedt in Tangstedt: Drachen machen Krach für die ersten Klassen und Lukas rettet die 3b für die zweiten Klassen.
2017, 28. März, zwei Lesungen
an der Grundschule Sander Straße in Hamburg: Drachen machen Krach für zwei erste und zwei zweite Klassen.
2017, 7. März, drei Lesungen
an der Grundschule Scharbeutz in Scharbeutz: Drachen machen Krach für zwei erste Klassen, Finsterstern und Funkelstein für zwei zweite Klassen und Klipp und Klar – zwei Freunde tanzen aus der Reihe für die dritten und vierten Klassen.
2017, 2. März, zwei Lesungen
an der Grundschule Stapelfeld in Stapelfeld: Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein für zwei dritte und zwei vierte Klassen. Auch diesmal gab es jede Menge Kunstwerke für mich im Anschluss an die Lesungen.
2017, 1. März, zwei Lesungen
an der Grundschule Stapelfeld in Stapelfeld: Drachen machen Krach für zwei erste Klassen und Klipp und Klar – zwei Freunde tanzen aus der Reihe für zwei zweite Klassen. Nach den Lesungen gab es stapelweise wunderbare Bilder für mich.
2017, 7. Februar, eine Lesung
an der Grundschule Hasenweg in Hamburg: Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein für drei vierte Klassen.
2016
2016, 1. Dezember, eine Lesung
in der Barbara-Schule in Brühl: Weihnachtsfest mit Hindernissen für eine erste Klasse.
2016, Seiteneinsteiger-Lesefest in Hamburg, 12. Oktober, eine Lesung
an der Grundschule Karlshöhe in Hamburg aus Lukas rettet die 3 b für drei dritte Klassen.
2016, Seiteneinsteiger-Lesefest, 11. Oktober, eine Lesung
an der Grundschule Alsterdorfer Straße in Hamburg aus Drachen machen Krach für eine erste Klasse. Beim anschließenden Drachenmalen entstanden wunderbare Bilder.
2016, 29. April 2016, vier Lesungen
an der Aue-Grundschule in Garstedt aus Drachen machen Krach für erste und zweite Klassen, Klipp und Klar- zwei Freunde tanzen aus der Reihe für erste und zweite Klassen, jeweils Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein für die dritten und die vierten Klassen.
2016, 27. April 2016, zwei Lesungen
an der Grundschule Wakendorf II in Wakendorf II aus Drachen machen Krach für die erste und die zweite Klasse und mit Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein für die dritte und die vierte Klasse.
2016, 26. April 2016, zwei Lesungen
an der Grundschule Am Steinkamp in Neustadt in Holstein für insgesamt sechs vierte Klassen mit Von der Idee zum Buch am Beispiel von Klipp und Klar – zwei Freunde tanzen aus der Reihe. Ein paar Tage später erhielt ich das schöne Bild, auf dem einige meiner Protagonisten verewigt sind!
2016, 25. April 2016, vier Lesungen
an der Grundschule Zollenspieker in Hamburg aus Drachen machen Krach für die Vorschule und die ersten Klassen, Finsterstern und Funkelstein für die zweiten Klassen, Lukas rettet die 3b für die dritten Klassen und Von der Idee zum Buch am Beispiel von Klipp und Klar, zwei Freunde tanzen aus der Reihe für die vierten Klassen.
2016, 22. April 2016, zwei Lesungen
an der Max-Eichholz-Grundschule in Hamburg mit Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein für je zwei vierte Klassen.
2016, 20. April 2016, zwei Lesungen
an der Grundschule Gadeland in Neumünster aus Lukas rettet die 3b für vier dritte Klassen und Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein für drei vierte Klassen.
2016, 19. April 2016, Lesung
an der Goethe-Grundschule in Kiel aus Lukas rettet die 3b für zwei dritte Klassen.
2016, 18. April 2016, Lesung
an der Grundschule der Stadtteilschule Am See in Hamburg aus dem Bilderbuch Drachen machen Krach für zwei erste Klassen.
2016, 15. April 2016, drei Lesungen
an der Grundschule Rungwisch in Hamburg aus dem Bilderbuch Finsterstern und Funkelstein für zwei Vorschulklassen, drei erste und drei zweite Klassen.
2016, 22. März 2016, vier Lesungen
an der Timm-Kröger-Grundschule in Neumünster aus den Büchern Finsterstern und Funkelstein (für die ersten Klassen), Klipp und Klar – zwei Freunde tanzen aus der Reihe (für die zweiten Klassen), Lukas rettet die 3b (für die dritten Klassen) und Von der Idee zum Buch am Beispiel von Finsterstern und Funkelstein (für die vierten Klassen).
2016, 17. März 2016, Lesung
an der Grundschule Schmalenbeck in Großhansdorf für zwei erste Klassen aus dem Bilderbuch Theodor Tinte trifft seine Helden.
2016, 4. März 2016, vier Lesungen
an der Grundschule Fruerlund in Flensburg für die ersten und zweiten Klassen aus dem Bilderbuch Klipp und Klar – Zwei Freunde tanzen aus der Reihe und für die dritten und vierten Klassen aus Lukas rettet die 3b.
2015
2015, 20. November 2015, 2 Lesungen zum Bundesweiten Vorlesetag
für den Buch Verlag Kempen im Pfarrheim der Ev. Thomaskirche in Kempen aus Finsterstern und Funkelstein.
2015, 10. November, Lesung
In der Grundschule Eulenkrugstraße in Hamburg für die zweiten Klassen aus Theodor Tinte trifft seine Helden und Die ABC-Kiste – Gedichte, Geschichten und Übungen zum Alphabet
2015, 9. November, Lesung
in der Grundschule Eulenkrugstraße in Hamburg für die Vorschulklassen aus Theodor Tinte trifft seine Helden.
2015, 9. November, 2 Lesungen
in der Grundschule Eulenkrugstraße in Hamburg für die dritten und die vierten Klassen aus Klipp und Klar – zwei Freunde tanzen aus der Reihe.
2015, 7. OKTOBER, LESUNG
in der Grundschule Bergstedt in Hamburg, im Rahmen des Seiteneinsteiger-Festivals, für vier erste Klassen aus Klipp und Klar – zwei Freunde tanzen aus der Reihe und Die ABC-Kiste – Geschichten, Gedichte und Übungen zum Alphabet.
2015, 6. OKTOBER, LESUNG
in der Grundschule Karlshöhe in Hamburg, im Rahmen des Seiteneinsteiger-Festivals, für eine dritte Klasse aus Lukas rettet die 3b.
2015, 13. JULI, THEATERAUFFÜHRUNG
meines Theaterstückes Wie es kam, dass der Hamster den Tiger fraß mit der Theater-AG der Lübecker Dom-Schule.
2015, 8. JULI, 2 SCHREIBWERKSTÄTTEN
mit je 15 Kindern der zweiten und der dritten Klassen der Lübecker Grundschule DOM-Schule. Mit den zweiten Klassen sind witzige Geschichten zu Bildern aus dem Buch Gesichter von Francois Robert und Jean Robert entstanden.
Die Drittklässler haben sich mit einem Gedicht von Franz Hohler und der zugehörigen Illustration von Katrin Schärer aus dem Buch Es war einmal ein Igel beschäftigt. Und auch hierbei sind so schöne Texte (auch wunderbare Gedichte) und wahnsinnig witzige Zeichnungen herausgekommen.
2015, 24. APRIL, 2 LESUNGEN
in der Grundschule Alte Alster in Bargfeld-Stegen für die Klassen 1 – 4 aus Finsterstern und Funkelstein und Die ABC-Kiste.
2015, 23. APRIL, 3 LESUNGEN
in der Bugenhagen-Schule in Hamburg-Alsterdorf für die Jahrgangsstufen 1 – 3 aus Lukas rettet die 3b.
2015, 22. APRIL, 3 LESUNGEN
In der Ostsee-Grundschule in Scharbeutz für die Klassen 1 bis 4 aus den Büchern Finsterstern und Funkelstein, Die ABC-Kiste und Lukas rettet die 3b.
2015, 21. APRIL, 3 LESUNGEN
in der Grundschule Horst in Seevetal für die Vorschulklassen und die ersten und zweiten Klassen aus Finsterstern und Funkelstein und Die ABC-Kiste.
2015, 20. APRIL, 2 LESUNGEN
in der Grundschule Hainholz in Elmshorn für zwei dritte Klassen aus Lukas rettet die 3b
2015, 16. APRIL, 2 LESUNGEN
in der Grundschule Windmühlenweg in Hamburg für insgesamt vier zweite Klassen mit Lukas rettet die 3b
2015, 14. UND 15. APRIL, 5 LESUNGEN
in der Grundschule Hasselbrook in Hamburg für die Vorschulklassen und alle Klassen der Stufen 1 – 4 mit den Büchern Finsterstern und Funkelstein und Lukas rettet die 3b
Auf der Homepage der Grundschule Hasselbrook in Hamburg erschienen Texte der Kinder zu meinen Lesungen. Ebenso in der Schülerzeitschrift „Der MiniSegler“.
Kommentare aus der 4a
- „Ich fand es cool, dass die Autorin uns die Bilder gezeigt hat. Ich fand es auch cool, dass die Autorin ihre Bücher mitgebracht hat.“ (Can)
- „Ich fand alles okay und sehr lehrreich und lustig und die Autorin war sehr nett, aber es war ein bisschen zu lang. Und dass wir stöhnen konnten, war sehr cool.“ (Daniel)
- „Mich interessieren keine Bücher, aber jetzt schon. Mir hat es gefallen. Wie die Bücher entstanden sind, das hat mir sehr gefallen.“ (Mohamed)
- „Ich fand es gut, weil es gut erklärt wurde, wie die Bücher entstehen.“ (Leon)
- „Ich fand es toll, dass sie sehr viel über sich erzählt hat und das Buch hat sie schön geschrieben und erzählt.“ (Philip)
Kommentare aus der 4c
- „Ich fand die Vorlesung gut, weil Fr.Peters gut vorgestellt hat.“ (Volkan)
- „Ich fand die Lesung gut, weil ich endlich eine Autorin kennen gelernt habe.“ (Nief)
- „Ich fand die Fr.Peters sehr nett, weil sie uns eins von ihren besten Büchern vorgelesen hat.“ (Zahwa)
- „Mir hat es gefallen, weil Fr.Peters es gut erzählt hat und uns ihre Bücher gezeigt hat.“ (Tugba)
- „Mir hat die Geschichte, die Fr.Peters vorgelesen hat, sehr gut gefallen.“ (Eles)
- „Ich fand es sehr gut, dass Fr.Peters von ihrem Buch Finsterstern und Funkelstein erzählt hat.“ (Bilal)
2015, 26. März, 2 Lesungen
in der Johannes-Gutenberg-Grundschule in Bargteheide für alle ersten Klassen mit Theodor Tinte trifft seine Helden und Die ABC-Kiste.
2015, 11. März, 2 Lesungen
in der Johannes-Gutenberg-Grundschule in Bargteheide für alle ersten Klassen mit Theodor Tinte trifft seine Helden und Die ABC-Kisteund für die dritten Klassen mit Lukas rettet die 3b.
2015, 6. März, Theateraufführung
die Oberstufen-Theater-AG der Schule am Meer in Büsum spielt meine „mörderischrille“ Komödie „in 10 Klischees“ Leben sie noch? – Oder erben wir schon?
2015, 5. März, 4 Lesungen
an der Grundschule Ulzburg in Henstedt- Ulzburg für die Klassen 1 – 4 aus den Büchern Finsterstern und Funkelstein und Lukas rettet die 3b
2015, 27. Februar, 4 Lesungen
an der Grundschule Ravensbusch in Stockelsdorf bei Lübeck für die Klassen 1 – 4 aus den Büchern Finsterstern und Funkelstein und Lukas rettet die 3b
2015, 25. und 26. Februar, 8 Lesungen
an der Grundschule Strenge in Hamburg für alle Schüler von den Vorschulklassen bis zu den vierten Klassen aus den Büchern Prinzessin Lia ist nicht zu bremsen, Theodor Tinte trifft seine Helden, Finsterstern und Funkelstein und Lukas rettet die 3b
2015, 19. Februar, 2 Lesungen
in der Grundschule Alsterredder in Hamburg für die Vorschulklassen aus Prinzessin Lia ist nicht zu bremsen und für die ersten Klassen aus Finsterstern und Funkelstein
2015, 16. und 23. Januar, Schreibwerkstatt
in der Dom-Schule in Lübeck mit Schülern der zweiten und dritten Klassen zum Thema „Großeltern“
2014
2014, 17. Dezember, Puppentheater
Auftritt in der Kita „Hundert Welten“, in der Tilsitstraße in Lübeck, für die Krippenkinder
2014, 7. November, Lesung
im Rahmen des 10. Hamburger Seiteneinsteiger-Festivals in der Grundschule Windmühlenweg in Hamburg vor einer dritten Klasse aus Lukas rettet die 3b.
2014, 4. November, Lesung
im Rahmen des 10. Hamburger Seiteneinsteiger- Festivals in der Grundschule Karlshöhe in Hamburg vor zwei ersten Klassen mit dem Bilderbuch Finsterstern und Funkelstein und mit Geschichten aus Die ABC-Kiste.
2014, 30. April, Lesung
in der Rudolf-Tarnow-Grundschule in Wismar für die dritten und die vierten Klassen aus Lukas rettet die 3b.
2014, 25. April, drei Lesungen
in der Grundschule Wildschwanbrook in Hamburg für die Vorschulklassen, die ersten und zweiten Klassen und die dritten und vierten Klassen aus den Bilderbüchern Finsterstern und Funkelstein, Theodor Tinte trifft seine Helden und Die ABC-Kiste.
2014, 24. April, Lesung
in der Grundschule Zollenspieker in Hamburg für die ersten Klassen und die Vorschulklassen aus Theodor Tinte trifft seine Helden und Die ABC-Kiste.
2014, 23. April, drei Lesungen
in der Erich-Kästner-Schule in Hamburg für die ersten, zweiten und dritten Klassen aus den Büchern Finsterstern und Funkelstein und Lukas rettet die 3b.
2014, 22. April, drei Lesungen
in der Grundschule, die ich selber als Kind besucht habe, der Grundschule Schimmelmannstraße in Hamburg für die ersten und zweiten Klassen aus den Büchern Finsterstern und Funkelstein, Theodor Tinte trifft seine Helden und Die ABC-Kiste.
2014, 16. April, Lesung
in der Grundschule Brehmweg in Hamburg für die die Vorschulklassen aus Prinzessin Lia ist nicht zu bremsen. Beide Klassen hatten zur Vorbereitung der Lesung das Schloss der kleinen Prinzessin gebastelt und gebaut. Nach der Lesung durfte ich die Kunstwerke anschauen.
2014, 16. April, Lesung
in der Grundschule Brehmweg in Hamburg für die Klassenstufen 1 und 2 mit dem Bilderbuch Theodor Tinte trifft seine Helden und dem Band Die Abc-Kiste. Im Vorfeld der Lesung hatten die Klassen zu ausgewählten Bilderbuchbilder eigene Theodor-Geschichten geschrieben und illustriert und diese im Lesungsraum auf großen Stellwänden aufgehängt.
2014, 15. April, drei Lesungen
in der Grundschule Kirchwerder in Hamburg für die ersten, zweiten und dritten Klassen aus den Büchern Finsterstern und Funkelstein, Die ABC-Kiste und Lukas rettet die 3b.
2014, 9. April, Doppellesung
in der Grundschule Mümmelmannsberg in Hamburg. Im Rahmen des dortigen Autorentages habe ich für zwei dritte Klassen aus Lukas rettet die 3b und Finsterstern und Funkelstein – Ein Buch entsteht.
2014, 8. April, zwei Lesungen
in der Grundschule Domschule in Lübeck für die Klassenstufen 2 und 3 und die Klassenstufe 4 aus Lukas rettet die 3b und Finsterstern und Funkelstein – Ein Buch entsteht.
2014, 6. FEBRUAR, ZWEI LESUNGEN
in der Grundschule Glashütte-Süd in Norderstedt für die Klassenstufen 1 bis 4 aus Finsterstern und Funkelstein. Die Klassen 1a, 2a und 2b gestalteten nach der Lesung „Finsterstern und Funkelstein-Bilder„. Die Werke der 1a durfte ich fotografieren, nachdem ich jedes einzelne auf der Rückseite signiert hatte.
2014, 4. Februar, vier Lesungen
in der Grundschule Am Aalfang in Ahrensburg für die Klassenstufen 1 bis 4 aus den Büchern Finsterstern und Funkelstein, Die Abc-Kiste und Lukas rettet die 3b
2013
2013, 16. Dezember, Puppentheaterauftritt
in der Kita „Hänsel und Gretel„ in Hamburg-Wandsbek.
Nach dem Spielstück malten die Kinder. Bert (4 ½) schenkte uns den Hasen und den Igel, Matilda (4) malte für uns den Igel mit seiner roten Knubbelnase.
2013, 2 LESUNGEN
Finsterstern und Funkelstein in der Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt für die Klassen 1 und 2
2013, Schülerzeitung:
Bericht in der Schülerzeitung Delfinastisch der Grundschule Hoisbüttel in Ammersbek nach den Lesungen im April, Lesereise zum Welttag des Buches 2013
2013, Lesung und Büchertisch:
Finsterstern und Funkelstein in der Grundschule Bünningstedt in Ammersbek im April, Lesereise zum Welttag des Buches
2013, Lesung:
Vorstellung der Geschichtenfischer im Benefiz-Buchladen der Bücherpiraten im Lübecker Kinderliteraturhaus am 14. Februar
2012
2012, Puppentheater:
Hase und Igel zu Besuch in der DRK-Kita Reinbek-Ohe im Dezember
2009
2009, Lesung:
Theodor Tinte trifft seine Helden in der Johannes-Gutenberg-Grundschule in Bargteheide, April, Lesereise zum Welttag des Buches
2009, Lesung:
Theodor Tinte trifft seine Helden in der Emil-Nolde-Schule in Bargteheide, April, Lesereise zum Welttag des Buches
2009, Lesung:
Theodor Tinte trifft seine Helden in der Carl-Orff-Schule in Bargteheide, April, Lesereise zum Welttag des Buches
2009, Lesereise zum Welttag des Buches:
Schaufenster der Arkadenbuchhandlung in Bargteheide, April 2009
2008
2008, Lesung:
Theodor Tinte trifft seine Helden in der Schlossschule in Ahrensburg am Internationalen Vorlesetag im November
2008, Lesung:
Theodor Tinte Trifft seine Helden in der Buchhandlung Münnich in Ahrensburg im November
2008, Lesung:
Theodor Tinte trifft seine Helden auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober
2008, THEATER- UND SCHREIBWERKSTATT:
Präsentation der Piratenwerkstatt der Grundschule Fahrenkrön in Hamburg im Januar 2008.
Die Künstler signieren das gemeinsam geschriebene Buch.
2005
2005, Lesung:
Kurzgeschichten - und Gedichte - Lesung im Rahmen der Rostocker Lesebühne im November